Produkt zum Begriff Mitarbeiterfeedback:
-
Wallner, Larissa: Theoretische Produktivität
Theoretische Produktivität , Die Untersuchung geht der Frage nach, wie es mit Kants kritischer Philosophie begreifbar ist, dass wir neue Gedanken entwickeln und mustergültige originelle, ästhetische Formen finden. Theoretische Produktivität ist ein subjektiver Veränderungsprozess in der Zeit, der Überzeugungen und die Art, wie diese für wahr gehalten werden, betrifft. Einerseits ist intellektuelle Produktion bei Kant durch universelle Erkenntnisvermögen bestimmt, andererseits von empirischer, historischer Erfahrung informiert. Die Entwicklung innovativer Gedanken und origineller ästhetischer Formen beruht auf einem Ineinandergreifen von produktivem Imaginieren, produktivem Selbstdenken und orientierendem Entwerfen. Mit Kant ist theoretische Produktivität als bestimmbare wie auch als zukunftsoffene intellektuelle Aktivität begreifbar. Beide Fälle setzen theoretische Freiheit notwendig voraus. The study explores how Kant's critical philosophy enables us to develop new ideas and find original, exemplary aesthetic forms. Theoretical productivity is a subjective process of change over time that affects beliefs and the way they are held to be true. On the one hand, Kant's intellectual production is determined by universal cognitive capacities, on the other hand it is informed by empirical, historical experience. The development of innovative thought and original aesthetic forms is based on an intertwining of productive imagining, productive self-thinking and orienting design. With Kant, theoretical productivity can be understood as both determinable and open-ended intellectual activity. Both cases necessarily presuppose theoretical freedom. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
MagMind1 Produktivität (60 Kapseln)
Entdecke Jarrow Formulas MagMind Produktivität, eine sorgfältig entwickelte Formel, um deine tägliche Konzentration zu unterstützen. Diese pflanzlichen Kapseln sind darauf ausgelegt, zu deinem allgemeinen Wohlbefinden beizutragen und sich dabei auf Produktivität zu konzentrieren. Sie enthalten unter anderem Magnesium, das gut für die Lernleistung, Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis ist.
Preis: 38.20 € | Versand*: 0.00 € -
Kreativität aushalten (Berzbach, Frank)
Kreativität aushalten , Kreativjobs sind immer dann so faszinierend, wenn wir uns selbst verwirklichen. Das bereichert den Kreativalltag, birgt aber auch Gefahren. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen und die Identifikation mit unserer Arbeit erschwert unseren Umgang mit Kritik und Rückschlägen. Weil wir so begeistert arbeiten, kommt es unseren Auftraggebern so vor, als lebten wir alle unser Hobby - und sie fordern dementsprechend immer mehr für immer weniger Geld. Fehlender Respekt, unbezahlte Pitches und vollkommen unrealistische Deadlines bedrohen unsere Arbeitsmotivation. Die aber ist Motor unserer Kreativität ... Muss ich heute wieder machen was ich will? Für kaum eine andere Berufsgruppe ist deshalb die Auseinandersetzung mit sich selbst so wichtig wie für Kreativ-Profis. Frank Berzbach lehrt Psychologie und Medienpädagogik, er kennt den Designalltag aus nächster Nähe. Mit professioneller Distanz führt er uns vor Augen, was es heißt, gestalterisch tätig zu sein. Er zeigt Wege auf, wie wir mit Kritik und Zeitdruck umgehen lernen - und wie wir aus dem Hamsterrad ausbrechen können. Er beleuchtet innere und äußere Motivation und thematisiert die Vor- und Nachteile von Teamarbeit und Homeoffice. Er benennt die Gefahren der Selbstverwirklichung und räumt mit dem Mythos der Work-Life-Balance auf. Im Lesen erkennen wir uns selbst - und lernen uns besser kennen. Und wir verstehen, dass Nein-sagen, Pausen, Muße und Auftanken nötig sind, wenn wir unser Kreativpotenzial auf Dauer erfolgreich ausleben wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201003, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berzbach, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Fachschema: Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Geschenkband, Fachkategorie: Grafikdesign~Sozialpsychologie~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Geschenkbücher, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Arbeitsmodelle und -praxis, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt Hermann Verlag, Verlag: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 15, Gewicht: 336, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1410306
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Grand, Simon: Strategische Kreativität
Strategische Kreativität , Gestalten wir unser Leben so, wie wir es wollen? Engagieren wir uns für Unternehmungen, die echten Wert schaffen? Setzen wir uns wirksam für eine wünschenswerte Zukunft ein? Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geschrieben, die sich herausfordern und inspirieren lassen wollen. Der Kerngedanke ist: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen und gestalten. Dafür braucht es Kreativität. Und Strategie. Im dynamischen Zusammenspiel und in immer wieder neuen Verbindungen. Simon Grand und Christoph Weckerle entwickeln ein Modell strategischer Kreativität, um präzise und überzeugende Antworten auf zwei zentrale Fragen zu finden: Was ist heute möglich - 'was geht'? Und was kann möglich werden - 'what if'? Kommen wir ins Handeln: als Künstlerinnen und Gestalter, als Forscherinnen und Unternehmer. In kreativen Organisationen und politischen Bewegungen. Ernsthaft und spielerisch. Ambitioniert und bescheiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Durchführung von Umfrageergebnissen in den Bereichen Marktforschung, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterfeedback?
Die gängigsten Methoden zur Durchführung von Umfrageergebnissen in den Bereichen Marktforschung, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterfeedback sind Online-Umfragen, Telefonumfragen, persönliche Interviews und schriftliche Fragebögen. Online-Umfragen werden häufig eingesetzt, da sie kostengünstig, schnell und einfach zu verwalten sind. Telefonumfragen ermöglichen direkte Interaktionen mit den Befragten und können schnell große Stichproben erreichen. Persönliche Interviews bieten detaillierte Einblicke und ermöglichen es, auf individuelle Antworten einzugehen. Schriftliche Fragebögen sind eine traditionelle Methode, die immer noch häufig verwendet wird, um umfassende Daten zu sammeln.
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Durchführung von Umfrageergebnissen in den Bereichen Marktforschung, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterfeedback?
Die gängigsten Methoden zur Durchführung von Umfragen in den Bereichen Marktforschung, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterfeedback sind Online-Umfragen, Telefonumfragen, persönliche Interviews und schriftliche Umfragen. Online-Umfragen werden häufig eingesetzt, da sie kostengünstig, schnell und einfach zu verwalten sind. Telefonumfragen ermöglichen direkte Interaktion mit den Befragten und können schnell große Stichproben erreichen. Persönliche Interviews bieten detaillierte Einblicke und ermöglichen es, auf individuelle Antworten einzugehen. Schriftliche Umfragen werden oft als Ergänzung zu anderen Methoden eingesetzt und können eine breite Zielgruppe erreichen.
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Durchführung von Umfrageergebnissen in den Bereichen Marktforschung, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterfeedback?
Die gängigsten Methoden zur Durchführung von Umfragen in den Bereichen Marktforschung, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterfeedback sind Online-Umfragen, Telefonumfragen, persönliche Interviews und schriftliche Umfragen. Online-Umfragen werden auf Websites, per E-Mail oder in sozialen Medien durchgeführt und bieten eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, eine große Anzahl von Teilnehmern zu erreichen. Telefonumfragen ermöglichen es, eine breite demografische Gruppe zu erreichen und bieten die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen. Persönliche Interviews ermöglichen es, tiefergehende Einblicke zu gewinnen, erfordern jedoch mehr Zeit und Ressourcen. Schriftliche Umfragen werden oft in Kombination mit anderen Methoden eingesetzt und können sowohl online als auch offline durchgeführt werden.
-
Wie können Befragungen effektiv gestaltet werden, um aussagekräftige Daten in den Bereichen Marktforschung, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterfeedback zu sammeln?
Um aussagekräftige Daten in den Bereichen Marktforschung, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterfeedback zu sammeln, ist es wichtig, klare und präzise Fragen zu stellen, die auf die spezifischen Ziele der Befragung abzielen. Zudem sollten die Befragungen so gestaltet werden, dass sie die Teilnehmer motivieren, ehrliche und detaillierte Antworten zu geben. Eine angemessene Auswahl der Befragungsmethode, sei es online, telefonisch oder persönlich, ist ebenfalls entscheidend, um eine hohe Teilnahmequote und qualitativ hochwertige Daten zu gewährleisten. Schließlich ist es wichtig, die Ergebnisse sorgfältig zu analysieren und zu interpretieren, um fundierte Entscheidungen auf Basis der gesammelten Daten treffen zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Mitarbeiterfeedback:
-
Die Kreativität des Unbewussten
Die Kreativität des Unbewussten , Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Von der Entdeckung dieser konstruktiven Dimension in der klinischen Praxis hängt im Wesentlichen oft auch der Heilungserfolg ab. Diese besondere Betonung von Kreativität jenseits einer einseitigen Konzentration auf das Pathologische verbindet die Perspektiven der Autor*innen: Ausgerichtet an krisenhaften Behandlungssituationen steht dabei eine offene Haltung im Fokus, die es beiden am analytischen Prozess Beteiligten erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen. Zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Nicht-Verbalisierbaren, mit schmerzhaften Formen der (Selbst-)Erkenntnis, mit inneren und äußeren Räumen, der Präsenz von Kindheit und kindlichen Verhaltensmustern oder dem künstlerischen Ausdruck im engeren Sinne. Mit Beiträgen von Rainer Gross, Wolfgang Lassmann, Andreas Mittermayr, Sabine Schlüter und Sylvia Zwettler-Otte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Das große Handbuch Nachhaltigkeit
Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ein Fragebogen effektiv gestaltet werden, um relevante Informationen in den Bereichen Gesundheit, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterfeedback zu sammeln?
Ein effektiver Fragebogen sollte klare und präzise Fragen enthalten, die auf die spezifischen Bereiche Gesundheit, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterfeedback abzielen. Es ist wichtig, offene Fragen zu vermeiden und stattdessen geschlossene Fragen zu verwenden, um klare Antworten zu erhalten. Die Reihenfolge der Fragen sollte logisch und sinnvoll sein, um eine reibungslose Beantwortung zu ermöglichen. Zudem ist es hilfreich, dem Fragebogen eine kurze Einleitung voranzustellen, um den Zweck des Fragebogens zu erläutern und die Teilnehmer zu motivieren, ehrliche und relevante Informationen bereitzustellen.
-
Wie kann ein effektiver Fragebogen gestaltet werden, um relevante Informationen in den Bereichen Marktforschung, Mitarbeiterfeedback und Kundenzufriedenheit zu sammeln?
Ein effektiver Fragebogen sollte klare und präzise Fragen enthalten, die auf die spezifischen Ziele der Marktforschung, des Mitarbeiterfeedbacks oder der Kundenzufriedenheit abzielen. Es ist wichtig, offene und geschlossene Fragen zu kombinieren, um sowohl qualitative als auch quantitative Daten zu sammeln. Die Reihenfolge der Fragen sollte logisch und fließend sein, um die Teilnehmer nicht zu verwirren oder zu überfordern. Zudem ist es wichtig, den Fragebogen regelmäßig zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass er relevante und aktuelle Informationen sammelt.
-
Wie können Unternehmen Mitarbeiterfeedback nutzen, um die Arbeitsleistung und Zufriedenheit zu verbessern?
Unternehmen können Mitarbeiterfeedback nutzen, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsleistung einzuleiten. Durch regelmäßiges Feedback können Mitarbeiter motiviert und in Entscheidungsprozesse eingebunden werden, was sich positiv auf ihre Zufriedenheit auswirkt. Ein offener Dialog zwischen Mitarbeitern und Führungskräften fördert eine positive Unternehmenskultur und stärkt das Vertrauen innerhalb des Teams.
-
Wie kann ein effektiver Fragebogen gestaltet werden, um relevante Informationen von Teilnehmern in den Bereichen Marktforschung, Mitarbeiterfeedback und Kundenzufriedenheit zu sammeln?
Ein effektiver Fragebogen sollte klare und präzise Fragen enthalten, die auf die spezifischen Ziele der Marktforschung, des Mitarbeiterfeedbacks oder der Kundenzufriedenheit ausgerichtet sind. Es ist wichtig, offene Fragen zu vermeiden und stattdessen geschlossene Fragen zu verwenden, um klare und vergleichbare Antworten zu erhalten. Die Reihenfolge der Fragen sollte logisch und strukturiert sein, um eine reibungslose Beantwortung zu ermöglichen. Außerdem ist es wichtig, demografische Informationen zu sammeln, um die Antworten besser analysieren und interpretieren zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.